Eckernf. Therapietage

Login Fachkreise

Es müssen ausschließlich die durch uns vergebenen Zugangsdaten benutzt werden – eine Änderung bzw. Anpassung durch Sie ist nicht möglich! Therapeuten können diese bei uns anfordern.

Adipositas

Bacteroides / Firmicutes – Ratio

Material: Stuhl

Ein hoher Anteil von Firmicutes-Bakterien im Darm erhöht die Nahrungsausnutzung.

 

Leptin

Material: Serum, Vollblut

Leptin hemmt das Auftreten von Hungergefühlen, Adipokin.

Bei stark übergewichtigen Patienten liegt oft eine Leptinresistenz bei stark erhöhten Leptinwerten vor.

 

TSH (Thyreoideastimulierendes Hormon)

Material: Serum,  Vollblut ohne gerinnungshemmende Zusätze

TSH steigt bei primärer Hypothyreose an und wird bei Hyperthyreose auf nicht nachweisbare Konzentrationen supprimiert.

Cortisol (Tagesprofil)

Material: 2 Speichelproben, die 1. Probe 1 Stunde nach der üblichen Aufwachzeit, die 2. Probe 3-4 Std. nach Morgenprobe der entnehmen.

Entnahmeanleitung für Speichel auf der Rückseite des Patientenbogens beachten!

Cortisol wird in der Nebennierenrinde gebildet. Seine Sekretion unterliegt einer Tagesrhythmik mit einem Maximum am frühen Morgen und einem Minimum um Mitternacht. Es bestehen Zusammenhänge zwischen chronischem Stress, einer Beeinträchtigung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse und Übergewicht.

 

Progesteron und Estradiol / Progesteron-Estradiol-Ratio bei Frauen

Material: 5 Speichelproben vor dem Frühstück, halbstündlich, (z.B.  zwischen 07:.00 Uhr und 09:.00 Uhr)

Entnahmeanleitung für Speichel auf der Rückseite des Patientenbogens beachten!

Frauen mit einem Zyklus müssen das Material zwischen dem 20. – 22. Zyklustag entnehmen, ansonsten ist der Entnahmetag egal.

Ein Missverhältnis der weiblichen Hormone Progesteron und Estradiol führt zum Bild der Östrogendominanz. Östrogen beeinflusst unter anderem den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel und begünstigt die Fetteinlagerung.