Eckernf. Therapietage

Login Fachkreise

Es müssen ausschließlich die durch uns vergebenen Zugangsdaten benutzt werden – eine Änderung bzw. Anpassung durch Sie ist nicht möglich! Therapeuten können diese bei uns anfordern.

Helicobacter

Helicobacter pylori (Antigenbestimmung)

Material: Stuhl

Bei Magen- bzw. Oberbauchproblemen, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren, Magenschmerzen, Sodbrennen.

 

Helicobacter Serologie

H. pylori IgA-Ak EIA

H. pylori IgG-Ak EIA

Falls positiv: IgA und/oder IgG-Immunoblot

Material: Vollblut ohne gerinnungshemmende Zusätze, Serum

Mit dem als Suchtest eingesetzten EIA (Enzymimmunoassay) werden IgG- und IgA-AK erfasst. Bei positivem Ergebnis wird nachfolgend ein Immunoblot für die Bestätigung H. pylori-spezifischer IgG- und IgA-AK eingesetzt. Aufgrund des in der Regel chronischen Infektionsverlaufs ist die Serologie für die primäre Diagnostik einer H. pylori-Infektion geeignet.

(Bestimmung durch einen Kooperationspartner, Abrechnung erfolgt dort)

 

Für die Therapiekontrolle ist die serologische Untersuchung nicht geeignet, da die Titer nach behandelter Infektion nur sehr langsam absinken. Hier sollte die Antigenbestimmung aus dem Stuhl durchgeführt werden.